Vortrag über die Entwicklung Ostoverledingens
am 8. März um 19.30 Uhr
im Fehn- und Schiffahrtsmuseum in Westrhauderfehn

Ostoverledingen bezeichnet das Gebiet der jetzigen Gemeinden
Rhauderfehn und Ostrhauderfehn.

Bis ins 17. Jahrhundert gab es kaum Veränderungen in der Gegend. Die Menschen lebten in kleinen Ortschaften am Rande des Moores und betrieben Landwirtschaft. Dann begannen die Einwohner Siedlungen und neue Ortsteile zu gründen. Das Wegenetz wurden verbessert und erweitert und zwei Fehne wurden gegründet.

Durch Erschließung des Moores wurde der Lebensraum wesentlich erweitert. Damit begann eine anfangs langsame, aber stete Weiterentwicklung in den letzten zwei Jahrhunderten.

Inhalt des Vortrages:
Kleine Kartengeschichte
Der Kampf mit dem Wasser
Die Friesische Freiheit
Entwicklung Ostoverledingens

Eintritt: 3,- Euro
Dauer: ca. 2 Stunden

Referent: Hinrich Heselmeyer

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.